Vernissage 04. Juni 2015 19:30 Uhr
Alte Strukturen wie Putz - Stein - Zement, moderne Architektur aus Glas - Stahl - Beton sind faszinierende Gegensätze. In Acrylarbeiten werden Spiegelungen, Durchblicke und Verzerrungen eingefangen. Besondere Einblicke reizen zum genauer hinschauen. Die Stadtteile Hamburgs sind eine unerschöpfliche Fundgrube. Die Bilder zeigen fotogenaue Details aus ungewöhnlichen Perspektiven. Weiterlesen →
"Wenn ich male gehe ich ohne Absicht und Planung vor. Ich will möglichst viel dem Zufall überlassen. Die Malweise vollzieht sich zuerst durch Schleudern und Fließen der Farben. Durch den zufälligen oder gesteuerten Zerlauf der Farben ineinander, entstehen organische Formationen, die allmählich zu einer imaginären, bizarren Welt über und unter dem Wasser, sowie verbleibende Rückstände aus der heutigen Zeit nicht mehr verwendbare Reste, erwachsen. Durch den scheinbaren Zufall und eigenwilligen selbstsuchenden Verlauf des Materials, formt sich die eigentliche Aussage meiner Bilder. In meinen Arbeiten versuche ich die Welt organischer Urformen mit der Sprache des zu malenden verarbeitenden Materials gleichwertig zu verbinden. Dem Betrachter gebe ich bewusst Spielraum für eigene Interpretation." Weiterlesen →
Vernissage 30. April 2015 19:30 Uhr
Ihre Passion für Malerei führte dazu, dass sie neben vielen Kunstschulen und Seminaren, die sie besuchte, ein zusätzliches Studium der Kunstgeschichte absolvierte. Zahlreiche Reisen führten sie während ihrer Ehe in viele Länder, deren Eindrücke sich in ihren Bildern widerspiegeln. Lange Zeit galt ihr Interesse der realistischen Malerei. Landschaften, Florales, Wasser und Wolken waren ihre bevorzugten Motive. Ausgehend vom Gesamtbild zogen sie einzelne Details mehr und mehr in die innere Struktur eines Motivs: Die Struktur eines Blütenblatts, auf dem Meeresgrund verankerter Tang, bewegte Strudel mit dahinter wachsenden Moosen. In diesen Bildern entwickelten sich nach und nach eigene Strukturen. Der realistische Ausgangspunkt des Bildes rückte zunehmend in den Hintergrund. So verschmolzen wahrgenommene, realistische gespeicherte Eindrücke zu geheimnisvollen Impressionen. Weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.