Kurze Texte, langes Nachbeben. Wenn dieses Duo in die Tasten haut, dann sollten Zuhörer jede angerostete Vorstellung von Autorenlesung lieber gleich zu Hause lassen. Jörg Schwedler und Sven Kamin sind „Die Schreibmaschinen“. Die Wedeler Lokalmatadoren und –autoren loten am Freitag, 6. Juni, ab 20 Uhr im Reepschlägerhaus Wedel mit ihrem ersten gemeinsamen Live-Literatur-Programm „Kunst & Frevel“ die gesamte Bandbreite moderner Bühnendichtung aus. Es kann ohrenbetäubend leise und rasend langsam werden, wenn sich die in unzähligen Dichterschlachten hart gesottenen Wortakrobaten diesmal ein bisschen mehr Zeit für ihre Texte nehmen.
Kamins und Schwedlers Texte lassen sich nicht zwischen zwei Buchdeckel pressen. Sie wollen deklamiert, gesprochen, gehaucht, geröchelt, gesäuselt und manchmal auch geschrien werden. Die beiden Autoren sind absolute Performance-Profis und haben sich auf schummerigen Poetry Slam Bühnen kennengelernt, wo sie seit vielen Jahren gegen andere Dichter antreten und nicht selten die Siegestrophäe davontragen. Weiterlesen →
Das Reepschlägerhaus veranstaltet im Rahmen der seit 2008 alle zwei Jahre wiederkehrenden “Wedeler Kulturnacht” einen Gitarrennachmittag/-abend. Weiterlesen →
1949 in Uetersen geboren.
Ausbildung im graphischen Gewerbe.
Seit 1975 freischaffend tätig.
Arbeitsfelder:
Collagen, Malerei, Papierschöpfen.
Museumspädagogische Malkurse für Kinder.
Hochbegabtenförderung im Grundschulbereich.
Kunst-Workshops im Bereich Museumspädagogik,
Lernnacht Jüdische Gemeinde Elmshorn.
Jugendtheater, Bereich Bühnenbild und Kostüme.
Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland, Dänemark und Schweden.
1996 Mitbegründerin der integrativen Bezalel-Kunstwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene, mit dem Ziel der künstlerischen Förderung. Kreisstipendiatin an der Sommerakademie Pentiment an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Weiterlesen →
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.