Hilke Hein und Maren-Josepha Kaiser Flanieren im August – Gemeinschaftsausstellung

Eine Ausstellung zweier Künstlerinnen die sich ideal ergänzen

Pressebericht über die Ausstellung

Hilke Hein über sich und Ihre Arbeiten – Aquarell, Öl, Gouache, Farbradierung und Farbholzschnitt

Meine Vorbilder sind Paul Cezanne, Giorgio Morandi, August Macke, Emil Nolde, Ernst- Wilhelm Nay. Ursprünglich waren meine Aquarelle reines Naturstudium. Meine Motive sind Pflanzen, Stilleben, Landschaften; hinzukommt die kritische Auseinandersetzung mit der Umwelt. Das Motiv ist Anlaß, die Farbflecken rhythmisch zu ordnen. „Hilke Hein und Maren-Josepha Kaiser Flanieren im August – Gemeinschaftsausstellung“ weiterlesen

Claudia Grasse – Bilder aus erfundenen und gefundenen Geschichten

Am 20. Juni 2013 um 20:00 Uhr fand im Reepschlägerhaus die Vernissage zur Ausstellung von Claudia Grasse – Bilder aus erfundenen und gefundenen Geschichten statt.

Die „geschichtsflüchtigen“ Einzelbilder, die dem Erzählfluss, dem Vorbeigleiten widerstehen, sind Märchen, Fabeln und Geschichten entnommen, die die Künstlerin selbst geschrieben hat. „Das Märchen von Rosenblättchen“, von Clemens Brentano, bildet da eine Ausnahme. Die Künstlerin hat sich das schöne Kunstmärchen mit Illustationen (Radierungen), bereits als Grafikstudentin „zu Eigen gemacht“. „Claudia Grasse – Bilder aus erfundenen und gefundenen Geschichten“ weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.