Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben

Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben

Vernissage 09. Juli 2015 19:30 Uhr

Von der Kunst der Täuschung: Fotorealist Joachim Bereuter

Joachim Bereuter hat als Künstler viel erreicht. Seine realistischen Stillleben kommen beim Kunstpublikum nicht nur in Deutschland großartig an. Weltweit wurden seine Bilder bereits in über 100 Ausstellungen gezeigt. Viele seiner Werke finden sich in Museen wieder. Bereuters Art, die dargestellten Gegenstände zu arrangieren ist ein wesentlicher Akt der Phantasie. Seine Arbeiten bestechen durch ihre Komposition und durch die Farbgebung in neusachlich, altmeisterlicher Lasurtechnik. Die dargestellten Körper lassen über die gewohnte Wahrnehmung hinaus ein Eigenleben in ihnen erkennen. In dieser Hinsicht hat Bereuters Malerei surrealistische Eigenschaften. Gegenständliche Motive werden mit viel Liebe zum Detail teilweise in absurde Zusammenhänge gebracht um so eine neue Wirklichkeit entstehen zu lassen. „Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben“ weiterlesen

Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei

Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “
Acrylmalerei

Vernissage 04. Juni 2015 19:30 Uhr

Alte Strukturen wie Putz – Stein – Zement, moderne Architektur aus Glas – Stahl – Beton sind faszinierende Gegensätze. In Acrylarbeiten werden Spiegelungen, Durchblicke und Verzerrungen eingefangen. Besondere Einblicke reizen zum genauer hinschauen. Die Stadtteile Hamburgs sind eine unerschöpfliche Fundgrube. Die Bilder zeigen fotogenaue Details aus ungewöhnlichen Perspektiven. „Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei“ weiterlesen

Effi Kiefer – “Imagination”

Effi Kiefer
“Imagination”

Vernissage 26. März 2015 19:30 Uhr

Effi Kiefer über Ihre Arbeit

„Wenn ich male gehe ich ohne Absicht und Planung vor. Ich will möglichst viel dem Zufall überlassen. Die Malweise vollzieht sich zuerst durch Schleudern und Fließen der Farben. Durch den zufälligen oder gesteuerten Zerlauf der Farben ineinander, entstehen organische Formationen, die allmählich zu einer imaginären, bizarren Welt über und unter dem Wasser, sowie verbleibende Rückstände aus der heutigen Zeit nicht mehr verwendbare Reste, erwachsen. Durch den scheinbaren Zufall und eigenwilligen selbstsuchenden Verlauf des Materials, formt sich die eigentliche Aussage meiner Bilder. In meinen Arbeiten versuche ich die Welt organischer Urformen mit der Sprache des zu malenden verarbeitenden Materials gleichwertig zu verbinden. Dem Betrachter gebe ich bewusst Spielraum für eigene Interpretation.“ „Effi Kiefer – “Imagination”“ weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.