JOACHIM RINGELNATZ – Achim Amme – Ulrich Kodjo Wendt – ECHT VERBOTEN!

JOACHIM RINGELNATZ
Achim Amme – Ulrich Kodjo Wendt
ECHT VERBOTEN!

09.04.2015
19:30 Uhr
Eintritt 10,00 €

Bio • Grafisch
Lied • Er®atisch

Joachim Ringelnatz – Original-Radierung Bernd LehmannRingelnatz ist ein Klassiker geworden, ein Dichter, den alle kennen, aber keiner liest. Zu Unrecht. Es gibt so viel mehr in seinen Büchern zu entdecken. Wie aber ist in der heutigen Zeit einem von den Massenmedien mit ständig neuem Material versorgten, oft zugeschütteten Publikum der Blick auf einen unterschätzten Dichter freizuschaufeln?

Wie können – weg von den üblichen Klischees, in denen der Dichter nur als Spaßvogel und Ulknudel vorgeführt wird – auch die verborgenen Seiten seines Wesens durchleuchtet und in angemessener Weise zum Vorschein gebracht werden? Dieser Aufgabe widmen sich in einem gemeinsamen Projekt der Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger Achim Amme, sowie der anerkannte Graphiker Bernd Lehmann. Unterstützt werden sie dabei von dem u.a. durch seine Filmarbeit mit Fatih Akin bekannt gewordenen Musiker Ulrich Kodjo Wendt. „JOACHIM RINGELNATZ – Achim Amme – Ulrich Kodjo Wendt – ECHT VERBOTEN!“ weiterlesen

Dieter Tautz – „Druckgrafik“ – Holzschnitte und Radierungen

Dieter Tautz
„Druckgrafik“ – Holzschnitte und Radierungen

Vernissage 19. Februar 2015 19:30 Uhr

Gezeigt werden Farb-Holzschnitte aus den Jahren 2010 bis 2014 mit Ansichten aus der Elbmarsch, der Nordseeküste und dem Hamburger Hafen. Radierungen mit Motiven aus Wedel und Blankenese werden natürlich auch nicht fehlen.

Dieter Tautz ist Autodidakt. Kindheit und Jugendjahre hat er in Brunsbüttel verbracht. Seit Mitte der 60er-Jahre lebte er in Hamburg-Blankenese und seit über 40 Jahren in Wedel. Das erklärt

seine besondere Vorliebe für seine überwiegend maritimen Motive. „Dieter Tautz – „Druckgrafik“ – Holzschnitte und Radierungen“ weiterlesen

Hans-Hinnerk Rohde – „Buschwerk“ – Zeichnungen und Malerei

Hans-Hinnerk Rohde
„Buschwerk“ – Zeichnungen und Malerei

Vernissage 15. Januar 2015 19:30 Uhr

Der Umsturz von einer aufgeräumten Bildfläche zur Unordnung in meinen Bildern war der Umzug von der Stadt aufs Land, in die Melange aus neuen Gerüchen, Erntemaschinen, Mücken und Schlangen. Das alte Haus, unser neues Heim, oben eingezwängt zwischen rauen Rotklinkerbauten, die den ästhetischen Hauch der Achtziger verströmen. Unten der Sumpf und das Moor. „Hans-Hinnerk Rohde – „Buschwerk“ – Zeichnungen und Malerei“ weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.