Angela Schubert – Licht · Farbe · Hamburg

Eröffnung der Ausstellung 19. Januar 2023, 19:30 Uhr – Eine Vernissage findet nicht statt
Dauer der Ausstellung 17. Januar bis 6. März 2023

Während der Öffnungszeiten des Reepschlägerhaus zugänglich.

Hier findet Ihr die virtuelle Ausstellung die wir kurz vor dem Brand 2022 damals aufgehängt hatten.

„Die glitzernde Sonne über dem Hafen, die die Welt in die buntesten Farben taucht, inspiriert Angela Schubert zu ihren großformatigen Öl- und Acrylbildern mit Szenen aus Hamburg. Das lebendige Treiben, laut und aufregend im Hafen, die sommerliche Stille auf den Alsterkanälen, all das fängt die Malerin Angela Schubert mit ihrem kraftvollen, lebendigen Stil ein und zieht den Betrachter in ihren Bann.“

Björn Sieg – Zwei Hafenstädte treffen sich Hamburg Venedig – Fotographien

Beginn der Ausstellung am 16.11.2022
Vernissage am 17.11.2022 – 19:30 Uhr

„Fotografie bedeutet für mich, sich in Geduld zu üben, die Augen aufzumachen und nach rechts und links zu schauen. In der heutigen Zeit zu entschleunigen“.

„Hamburg und Venedig. Zwei Hafenstädte treffen sich“ – Beide Städte schauen auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Weltoffen. Erfolgreich im Handel. Reich an Historie. Beliebt bei den Menschen. Die Ausstellung zeigt Architektur Bilder beider Städte. Kultur und Lebensart. Die eine etwas moderner. Die andere etwas historischer. Alle Bilder sind in Schwarzweiß gehalten.

Mein Fotodesign Studium schloss ich 2017 an der Kunstschule ibkk in Bochum mit Diplom ab. Landschafts- und Architektur Fotografie gehören zu meinen Schwerpunkten. Im Laufe des sechsten Semesters habe ich für mich die Schwarzweiß Fotografie entdeckt. Bei ihr kommt es auf Linien und Formen an. Licht und Schatten. Kontrast und Helligkeitsnuancen. Das Auge wird nicht von Farben abgelenkt. Für mich ist die Schwarzweiß Fotografie eine sachliche und gradlinige Art der Fotografie. Dokumentarisch und zeitlos.
Meine Vorbilder sind die Deutschen Fotografen Bernd und Hilla Becher. Der Schweizer Fotograf Werner Bischof und der Brasilianischer Fotograf Sebastiao Salgado.

  • Uetersen in Farben Haus am Rosarium 2013
  • Stadtlandschaften AWO Haus Tornesch2014
  • Jahresausstellung von Stamm Uetersen 2015
  • Uetersen in Schwarzweiß Rathaus Uetersen 2016
  • Namibia Rathaus Uetersen 2018
  • Namibia Passmanns 2019
  • Namibia Gutshaus Glinde 2022
  • Nordsee II Regional Show Kreis Pinneberg/Drostei Pinneberg 2022
  • Schottland Rathaus Uetersen 2022

Manfred Ramme – „Portraits & kleine Gesten“

Ausstellung vom 04. Oktober bis 14. November 2022
Eine Vernissage ist derzeit nicht geplant.

Manfred Ramme lebt in Hamburg und arbeitet in der Ateliergemeinschaft S21 in Rothenburgsort. In seiner Ausstellung „Portraits & kleine Gesten“ im Reepschlägerhaus zeigt er vornehmlich Portraits. Der Künstler interessiert sich besonders für die menschliche Mimik und Gestik, die er – neben der Sprache – für die wichtigsten Mittel der zwischenmenschlichen Kommunikation hält und darum ins Zentrum seiner künstlerischer Arbeit stellt. Sie sehen Zeichnungen (Tinte, Gelschreiber) und Acrylmalerei. manfredramme.de

Eine Blick in das Atelier findet Ihr hier: Atelier

Ausbildung

2020 Malerei bei Bogdan Pascu
2018 – 2020 Meisterkurs an der Freien Kunstakademie Augsburg bei Rainer Kaiser
2017 – 2019 Malerei bei Linde Hartmann
2016 Malerei bei Jo Bukowski

Ausstellungen

2022 Gruppenausstellung „Kunst, Textil, Klang“ der Aeliergemeinschaft S21 (17. – 19.6)

2021 Gruppenausstellung „Mensch, wo bist du?“, Galerie [KUN:ST] Quartier, Leonberg bei Stuttgart (24.7 – 1.8.2022)

2020 Einzelausstellung „Kopf um Kopf“ (Malerei und Zeichnung), PopUp-Galerie der Kreativgesellschaft, Hamburg (24. – 28.8.2020)

Katalog mit gleichnamigem Titel (A4, quer, 56 Seiten, mit Abbildungen von 32 Gemälden und 33 Zeichnungen)

2020 Einzelausstellung Offenes „Atelier“ (Malerei, Zeichnungen, Skulptur), Hamburg-Rothenburgsort (21.7.2020)

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.