MADELEINE & THORBEN – Barmusik 2.0

15.12.2022 – Beginn NEU 20:00 Uhr – Eintritt 10,00 EUR
Anmeldung/Karten bitte per mail an ralph.dieckmann@reepschlaegerhaus.de

Ob es die schummrige Bar, der edle Festsaal oder der mit Lampions gemütlich beleuchtete Garten ist: MADELEINE & THORBEN geben Ihrer Veranstaltung die ganz besondere Note.

Ausgestattet mit einem Repertoire, das von den legendären Swing- und Jazz-Klassikern des letzten Jahrhunderts über Chansons und Evergreens bis hin zu aktuellen Chart-Hits reicht, sorgt das Duo – bestehend aus der Sängerin Madeleine Lauw und dem Tastenmusiker Thorben Korn – mit originellen Arrangements und großer Spiel- und Sangesfreude für den passenden musikalischen Rahmen. Dies kann die dezente Untermalung zum Empfang oder Dinner, die präsentere Unterhaltung zur Feier oder der festliche musikalische Moment zur Trauung oder anderen Zeremonien sein.

MADELEINE & THORBEN möchten mit Ihnen gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihre Gäste schaffen. Gerne gehen die beiden jungen Künstler dabei auf individuelle Wünsche ein. In diesem Sinne: Let the music play!

Björn Sieg – Zwei Hafenstädte treffen sich Hamburg Venedig – Fotographien

Beginn der Ausstellung am 16.11.2022
Vernissage am 17.11.2022 – 19:30 Uhr

„Fotografie bedeutet für mich, sich in Geduld zu üben, die Augen aufzumachen und nach rechts und links zu schauen. In der heutigen Zeit zu entschleunigen“.

„Hamburg und Venedig. Zwei Hafenstädte treffen sich“ – Beide Städte schauen auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Weltoffen. Erfolgreich im Handel. Reich an Historie. Beliebt bei den Menschen. Die Ausstellung zeigt Architektur Bilder beider Städte. Kultur und Lebensart. Die eine etwas moderner. Die andere etwas historischer. Alle Bilder sind in Schwarzweiß gehalten.

Mein Fotodesign Studium schloss ich 2017 an der Kunstschule ibkk in Bochum mit Diplom ab. Landschafts- und Architektur Fotografie gehören zu meinen Schwerpunkten. Im Laufe des sechsten Semesters habe ich für mich die Schwarzweiß Fotografie entdeckt. Bei ihr kommt es auf Linien und Formen an. Licht und Schatten. Kontrast und Helligkeitsnuancen. Das Auge wird nicht von Farben abgelenkt. Für mich ist die Schwarzweiß Fotografie eine sachliche und gradlinige Art der Fotografie. Dokumentarisch und zeitlos.
Meine Vorbilder sind die Deutschen Fotografen Bernd und Hilla Becher. Der Schweizer Fotograf Werner Bischof und der Brasilianischer Fotograf Sebastiao Salgado.

  • Uetersen in Farben Haus am Rosarium 2013
  • Stadtlandschaften AWO Haus Tornesch2014
  • Jahresausstellung von Stamm Uetersen 2015
  • Uetersen in Schwarzweiß Rathaus Uetersen 2016
  • Namibia Rathaus Uetersen 2018
  • Namibia Passmanns 2019
  • Namibia Gutshaus Glinde 2022
  • Nordsee II Regional Show Kreis Pinneberg/Drostei Pinneberg 2022
  • Schottland Rathaus Uetersen 2022

Genießer- und Thorbens Reepi Stunde

18.11. – Wein- und Käsetasting mit Live-Piano und Akkordeon
Eintritt 5,00 EUR

Der Förderverein freut sich riesig, das wir alle unser schönes Reepi jetzt auch wieder abends genießen können.

Reepis Teeketel hat eine kleine aber feine Auswahl für den kleinen Hunger und die Freunde des gepflegten Abendtrunks.

Wir wollen dies in unregelmäßigen Abständen mit unterhaltsamen Rahmen- und Hintergrundprogrammen garnieren. https://www.thorben-korn.de/

Starten werden wir am 18.11. mit „Genießer- und Thorbens Reepi Stunde“ Wein- und Käsetasting mit Live-Piano.

Ein Genuss für alle Sinne

Bleibt Gespannt.

Reservierung über Reepis Teeketel unter 04103/85057 oder per mail info@reepisteeketel.de

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.