Renate Eusterbrock-Linke – Textilkunst

Vernissage 04. Dezember 2014 19:30 Uhr Renate Eusterbrock-Linke über sich und Ihre Kunst Gedanken zu meiner Arbeit Meine Ausbildung und Arbeit am Theater und Fernsehen als Kostümbildnerin ist die Vorgeschichte, die zur Entstehung meiner Bilder führte. Seit meiner Kindheit liebte ich es, mit den schönsten Stoffen umzugehen, sie in der Hand zu fühlen, und mir… Renate Eusterbrock-Linke – Textilkunst weiterlesen

Traditionskonzert zum Advent

Zum Advent wurde wieder das nunmehr seit 27 Jahren stattfindende klassische Konzert von Adelheid Krause-Picheler und Waldemar Wirsing aufgeführt.   28.11.2014 19:00 Uhr (!) Eintritt 10,00 €

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2014, Konzerte

Carsten Koch – Facetten des Lichts – Fotografien

Carsten Koch Facetten des Lichts – Fotografien Vernissage 23. Oktober 2014 19:30 Uhr CARSTEN KOCH In Hamburg aufgewachsen, lebt mit seiner Fotografie in Schleswig-Holstein. Die Fähigkeit, Wahrnehmungen des Auges in Bilder umzusetzen, ist für ihn immer wieder faszinierend. Das Wechselspiel zwischen Auge und Objektiv ist ein fortwährender Dialog.

„TransAtlantic Duo“ – Alexander Paperny, Balalaika; Vladimir Fridman, Gitarre

TransAtlantic Duo Text VLADIMIR FRIDMAN Alexander Alexander Paperny balalaikarus@web.de Web Developer Alexander Paperny lebt seit einigen Jahren in Pinneberg. Ausgebildet als Solist, Lehrer und Dirigent an der Staatlichen Hochschule für Musik in Moskau, hat er mit seinem atemberaubenden Balalaikaspiel Gastspiele in vielen Ländern gegeben. Alexander Paperny Balalaika und Gitarre – eine Liebesaffaire Ungewohnt und spannend… „TransAtlantic Duo“ – Alexander Paperny, Balalaika; Vladimir Fridman, Gitarre weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2014, Konzerte

Arne Lösekann – extrudierte transhorizontale reflektion

Arne Lösekann – extrudierte transhorizontale reflektion Vernissage 11. September 2014 19:30 Uhr     Vom Hamburger Jung (*1977) zum internationalen Stadtnomaden Quasi auf dem Segelschiff der Eltern – „Andros“, 25 Fuss – aufgewachsen – zur Schulzeit die Hafenstrasse vor der Haustür – die Wiedervereinigung zu Beginn der Pubertät – so geprägt, bereiste er als Kind… Arne Lösekann – extrudierte transhorizontale reflektion weiterlesen

Hans-Werner Seyboth – Farbstiftzeichnungen

Stein oder Berg des Anstoßes

Hans-Werner Seyboth wurde am 1. August 1948 in Stuttgart geboren. 1970 kam er nach Hamburg, um an der Hochschule für bildende Künste Architektur zu studieren – selbstverständlich damals noch mit dem Studienfach ‚Zeichnen‘. Bei Hans-Werner Seyboth sind Neigung und Begabung kongenial zusammengekommen. Sein Zeichentalent und sein Wunsch, einen kreativen und künstlerischen Beruf auszuüben, haben sich… Hans-Werner Seyboth – Farbstiftzeichnungen weiterlesen

Freddy Rode – TRAUMINSELN

Vernissage 19. Juni 2014 19:30 Uhr Freddy Rode geb. 30.07.1942 Maler und Bildhauer Freddy Rode stellt Werke zum Thema „Trauminseln“ und weitere „Gemälde die gemalt werden mussten“ im Reepschlägerhaus in Wedel vor. Der Barmstedter Künstler, der Porträtmalerei studierte und 25 Jahre lang bis 2009 ein Arbeitsatelier im Galerie-Café-Schloßgefängnis, welches er mit seiner Frau führte, unterhielt,… Freddy Rode – TRAUMINSELN weiterlesen

Kunst & Frevel – Sven Kamin und Jörg Schwedler

Kurze Texte, langes Nachbeben. Wenn dieses Duo in die Tasten haut, dann sollten Zuhörer jede angerostete Vorstellung von Autorenlesung lieber gleich zu Hause lassen. Jörg Schwedler und Sven Kamin sind „Die Schreibmaschinen“. Die Wedeler Lokalmatadoren und –autoren loten am Freitag, 6. Juni, ab 20 Uhr im Reepschlägerhaus Wedel mit ihrem ersten gemeinsamen Live-Literatur-Programm „Kunst &… Kunst & Frevel – Sven Kamin und Jörg Schwedler weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2014, Lesungen

Rosa Hipp Collagen, Malerei

Vernissage 08. Mai 2014 19:30 Uhr Rosa Hipp 1949 in Uetersen geboren. Ausbildung im graphischen Gewerbe. Seit 1975 freischaffend tätig. Arbeitsfelder: Collagen, Malerei, Papierschöpfen. Museumspädagogische Malkurse für Kinder. Hochbegabtenförderung im Grundschulbereich. Kunst-Workshops im Bereich Museumspädagogik, Lernnacht Jüdische Gemeinde Elmshorn. Jugendtheater, Bereich Bühnenbild und Kostüme. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland, Dänemark und Schweden. 1996 Mitbegründerin der… Rosa Hipp Collagen, Malerei weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.