suZie bohm – Radierungen auf Papyrus, verschiedene Techniken

suZie bohm Radierungen auf Papyrus, verschiedene Techniken Vernissage 03. Dezember 2015 19:30 Uhr suZie bohm 1942 in Stettin geboren, verheiratet, 3 Kinder. Da Ihr Vater Berufsmusiker, musste ein „richtiger“ Beruf erlernt werden – Drogistin- Danach ständige Beschäftigung und Weiterbildung mit der bildenden Kunst.- Schwerpunkt Radierung. 1982 gab es erste Ausstellung als freischaffende Künstlerin. 1984 kaufte… suZie bohm – Radierungen auf Papyrus, verschiedene Techniken weiterlesen

Traditionskonzert zum Advent

Zum Advent wurde wieder das nunmehr seit 28 Jahren stattfindende klassische Konzert von Adelheid Krause-Picheler und Waldemar Wirsing aufgeführt.   27.11.2015 19:00 Uhr (!) Eintritt 10,00 €

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2015, Konzerte

Astrid Volquardsen Nocturne – Wenn es Nacht wird

Astrid Volquardsen Nocturne – Wenn es Nacht wird Vernissage 15. Oktober 2015 19:30 Uhr Die Künstlerin Astrid Volquardsen beschäftigt sich mit Dämmerungs-und Nachtbildern entlang der Elbe und des Hamburger Hafens. Durch die moderne künstliche Beleuchtung ergeben sich die unterschiedlichsten Lichtsituationen, die sie in Pastell- und Ölbildern umsetzt. Zu sehen ist ein Wechselspiel aus den beleuchtenden… Astrid Volquardsen Nocturne – Wenn es Nacht wird weiterlesen

Duo LaVigna – Theorbe und Blockflöte – Christian und Theresia Stahl

09.Oktober 2015 19:30 Uhr Festliche Barockmusik Die Darstellung stilisierter Leidenschaften und seelischer Erregungszustände, von Bewunderung, Liebe, Hass, Verlangen, Freude und Trauer ist ein zentrales Thema der geistlichen und weltlichen Musik des Barock. Das Duo La Vigna bietet – klar und schlank im Klang sowie elegant im Zusammenspiel – seinem Publikum spannungsgeladene Interpretationen jener affektreichen Musik.… Duo LaVigna – Theorbe und Blockflöte – Christian und Theresia Stahl weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2015, Konzerte

Sonne & Reden – Open Air Fabuliert durch die Schreibmaschinen

Sonne & Reden – Open Air – Fabuliert durch die Schreibmaschinen Sven Kamin, Jörg Schwedler Poetry Slam trifft Lesebühne! Lyrik trifft Prosa! Spoken Word trifft Publikum! Genau auf die Ohren! Zum zweiten Mal haben Stand-up-Comedian und Lesebühnenautor Jörg Schwedler sowie der Slampoet Sven Kamin unter dem Deckmantel „Die Schreibmaschinen“ und exklusiv für das Reepschlägerhaus in… Sonne & Reden – Open Air Fabuliert durch die Schreibmaschinen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2015, Lesungen

Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben

Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben Vernissage 09. Juli 2015 19:30 Uhr Von der Kunst der Täuschung: Fotorealist Joachim Bereuter Joachim Bereuter hat als Künstler viel erreicht. Seine realistischen Stillleben kommen beim Kunstpublikum nicht nur in Deutschland großartig an. Weltweit wurden seine Bilder bereits in über 100 Ausstellungen gezeigt. Viele seiner Werke finden sich in Museen… Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben weiterlesen

Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei

Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei Vernissage 04. Juni 2015 19:30 Uhr Alte Strukturen wie Putz – Stein – Zement, moderne Architektur aus Glas – Stahl – Beton sind faszinierende Gegensätze. In Acrylarbeiten werden Spiegelungen, Durchblicke und Verzerrungen eingefangen. Besondere Einblicke reizen zum genauer hinschauen. Die Stadtteile Hamburgs sind eine unerschöpfliche… Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei weiterlesen

Effi Kiefer – “Imagination”

Effi Kiefer “Imagination” Vernissage 26. März 2015 19:30 Uhr Effi Kiefer über Ihre Arbeit „Wenn ich male gehe ich ohne Absicht und Planung vor. Ich will möglichst viel dem Zufall überlassen. Die Malweise vollzieht sich zuerst durch Schleudern und Fließen der Farben. Durch den zufälligen oder gesteuerten Zerlauf der Farben ineinander, entstehen organische Formationen, die… Effi Kiefer – “Imagination” weiterlesen

Christiane Lange – Inception

Christiane Lange – Inception Vernissage 30. April 2015 19:30 Uhr Ihre Passion für Malerei führte dazu, dass sie neben vielen Kunstschulen und Seminaren, die sie besuchte, ein zusätzliches Studium der Kunstgeschichte absolvierte. Zahlreiche Reisen führten sie während ihrer Ehe in viele Länder, deren Eindrücke sich in ihren Bildern widerspiegeln. Lange Zeit galt ihr Interesse der… Christiane Lange – Inception weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.