- Written by Joachim Röhrig
- Published: 31 Jul 2014

Hans-Werner Seyboth wurde am 1. August 1948 in Stuttgart geboren. 1970 kam er nach Hamburg, um an der Hochschule für bildende Künste Architektur zu studieren - selbstverständlich damals noch mit dem Studienfach 'Zeichnen'.

Bei Hans-Werner Seyboth sind Neigung und Begabung kongenial zusammengekommen. Sein Zeichentalent und sein Wunsch, einen kreativen und künstlerischen Beruf auszuüben, haben sich ideal ergänzt:
Als Architekt und Stadtplaner - zuletzt im Bauamt des Bezirks Hamburg-Altona - kam ihm der gekonnte Umgang mit dem Zeichenstift zugute. Als Künstler fand er in seinen Zeichnungen die Freiheiten für Motive und Kompositionen.
Hans-Werner Seyboth hat sich längst über die Region hinaus als Künstler einen Namen gemacht. Seine Zeichentechnik ist originär, sein Strich unverwechselbar, seine Sujets eindrucksvoll heimat- und naturverbunden. In zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen - darunter die 4. Regionalschau in der Pinneberger Landdrostei, die seinen Arbeiten einen eigenen Raum gab - hebt er sich stets mit seinen Bildern ab.
Zeitgleich mit seinem Eintritt in den Ruhestand im vergangenen Jahr intensiviert Hans-Werner Seyboth jetzt seine freie künstlerische Arbeit mit der Eröffnung seines eigenen 'farbstiftatelier' auf dem Hof Hörnerkamp in Henstedt-Ulzburg. -
www.farbstiftatelier-seyboth.de
Dauer der Ausstellung
31. Juli 2014 bis 07. September 2014