Genießer- und Thorbens Reepi Stunde

18.11. – Wein- und Käsetasting mit Live-Piano und Akkordeon
Eintritt 5,00 EUR

Der Förderverein freut sich riesig, das wir alle unser schönes Reepi jetzt auch wieder abends genießen können.

Reepis Teeketel hat eine kleine aber feine Auswahl für den kleinen Hunger und die Freunde des gepflegten Abendtrunks.

Wir wollen dies in unregelmäßigen Abständen mit unterhaltsamen Rahmen- und Hintergrundprogrammen garnieren. https://www.thorben-korn.de/

Starten werden wir am 18.11. mit „Genießer- und Thorbens Reepi Stunde“ Wein- und Käsetasting mit Live-Piano.

Ein Genuss für alle Sinne

Bleibt Gespannt.

Reservierung über Reepis Teeketel unter 04103/85057 oder per mail info@reepisteeketel.de

Wedeler Kulturnacht 2022

10. September 2022
Mark Lyndon der Engländer von der Elbe – „Stress“

18:00 Uhr – ca. 30 min
19:00 Uhr – ca. 30 min
20:00 Uhr – ca. 30 min

Mark Lyndon, britischer Schauspieler und Moderator, studierte Literatur und Theater in London, bevor er 1982 für einen Besuch nach Hamburg kam – und blieb.

Nach vielen verschiedenen Stationen, u.a. bei den University Players und dem English Theatre, hat Mark Lyndon seine Erfahrungen mit den Hamburgern in seinem erfolgreichen Bühnenprogramm („How to be a Hamburger“) verarbeitet. Darin seziert er Alltagsbeobachtungen und leitet aus ihnen komödiantische Schlüsse über die unterschiedlichen Nationalcharaktere ab.

Auch in seinen anderen Bühnenprogrammen (u.a. „The Joys of Travel“, „To our Health“, „Going Global“, „Dangers Of Coming Together“, „Stress“ and „A Brit In German Quarantine“) präsentiert Mark Lyndon britischen Humor par excellence: trockenen Humor bei typisch englischem Understatement!

#Stayathome

#stayathome gilt natürlich auch für das Reepschlägerhaus und seine Gastronomie.

Im Moment läuft der Außerhausverkauf der leckeren Kuchen und Torten erfolgreich an, aber eben kein Vergleich zum regulären Tagesgeschäft. Aus diesem Grunde haben wir als Verein einen ersten Spendenaufruf gestartet und sind nun in der glücklichen Lage, die jungen Gastronomen finanziell von den anfallenden Nebenkosten zu entlasten.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei den Spendern bedanken und würden uns freuen, wenn der Zuspruch für das Reepschlägerhaus auch in dieser schwierigen Zeit anhält.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.