Wedeler Kulturnacht Förderkreis Reepschlägerhaus und Reepis Teeketel sind dabei

Karten (Button) für die Kulturnacht gibt es im Vorverkauf im Reepschlägerhaus für 5,00 € (8,00 € Abendkasse)

Programm

Ab 17:00 Uhr

Ausstellung Anja Badners: „Behausungen“

Papierskulpturen, Collagen, Mixed Media

18:00, 19:00, 20:00 Uhr

Vorführungen und Mitmachaktion zur Ausstellung

18:00 Uhr

Herr Broders, Reepschläger, zeigt die Kunst des  Reepschlagens

19:30 Uhr

Saxophonquartett „Windstärke Sax“

Volle Kanne hoch fünf: WindstärkeSax

Volle Kanne hoch fünf: Das Saxophonquintett aus Hamburgs Westen segelt furchtlos auf dem Ozean der Stile. Ob Tango, Klassik oder am liebsten Jazz – was auf die Pulte kommt, wird mit Inbrunst beatmet. Die tapferen fünf halten ihr Versprechen: ein Klangerlebnis in Orkanstärke.

Sie sind fünf passionierte Hobbymusiker und spielen alle seit unserer Jugend leidenschaftlich gern Saxophon. Am liebsten zusammen – als Quartett oder Quintett – und noch lieber auf der Bühne.

Im Rahmen der Kulturnacht, treten WindstärkeSax in Reepis Teeketel auf.

Weitere Infos zu WindstärkeSax gibt es hier:

https://www.windstaerke-sax.de/

„in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“

„in memoriam”
Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“

Vernissage 14. Dezember 2017, 19:30 Uhr
eine Ausstellung mit Werken der verstorbenen Künstlerin und neuen Werken ihrer ehemaligen Schüler.

Die Kunstlehrerin und engagierte Streiterin fürs Reepschlägerhaus, Ingeborg Hansen, starb im Alter von 82 Jahren. Wir fühlen uns aus alter Verbundenheit dazu aufgerufen, ihr neben dem Platz in unseren Herzen noch einmal einen besonderen Platz in unserem Hause zukommen zu lassen. Deshalb planen wir eine Sonderausstellung, die nicht nur ihr Werk als Künstlerin, sondern auch ihr Lebenswerk als Kreativ-quelle beleuchtet. „„in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler““ weiterlesen

Die rechte Linde vor dem Haus ist gefällt

Wir alle sind ein wenig irritiert, wenn wir heute am Haus stehen und ein ganz vertrauter Blick irgendwie ins Leere läuft. Die rechte Linde vor dem Haus ist nicht mehr vorhanden.

Leider war sie von Pilzen befallen und musste gefällt werden. Weder der Verein, die Stadt Wedel als Eigentümer noch der Betreiber konnten die Fällung umgehen. Es war leider notwendig.

Einen kleinen Einblick in die Fällarbeiten und den Grund, warum die Fällung wirklich notwendig war:

Tja, stattlich sah Sie aus… immer noch. Doch manchmal ist es außen hui und innen:

Nun ja, jeder wird zustimmen, auch wenn sie noch so toll in das Ensemble passte. Dieser langjährige so lieb gewonnene Blickfang musste für die Sicherheit aller weichen.

Einige Artikel über die Linde finden Sie hier:

Wedel-Schulauer-Tageblatt

Hamburger Abendblatt

Die rechte Linde vor dem Haus hat einen Nachfolger

Es gibt Nachwuchs im Reepschlägerhaus. Der Stumpen ist ausgefräst und flugs steht eine neue Sommerlinde am Reepschlägerhaus.

Ein herzlicher Dank an die Stadt Wedel und Gartenbauer.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.