Künstlergruppe „ Raum 116“
Ausstellung vom 09.01.2025 bis 17.02.2025
Vernissage 9. Januar 2025, um 18.30 Uhr
Gegründet hat sich die Künstlergruppe 2004 während der Teilnahme an der Hamburger Sommerakademie Pentiment. Gemeinsam teilen die Künstler ihre Begeisterung für die Landschaft im weitesten Kirkebyschen Sinne. Das wird von jeder Künstlerin und jedem Künstler überraschend anders umgesetzt. Die meisten sind außerdem Mitglied im BBK, dem Berufsverband Bildender Künstler, und/oder der GEDOK Hamburg.
Bekannt geworden sind die Raum116–‐Mitglieder u.a. durch zahlreiche Einzel–‐und Gemeinschaftsausstellungen nicht nur bei uns im hohen Norden, sondern auch z.B. im Kunsthaus München, in Prag, New York, Bologna, Seoul oder in unseren Nachbarländern Dänemark und Schweden.
Ingrid Friedrichsens Bilder, streng komponierte Architekturlandschaften von hoher Ästhetik, verleiten dazu, sie zu betreten. Ein Versuch ist unbedingt zu empfehlen! https://www.ingrid-friedrichsen.de/
Christine Grandt findet ihre Materialien am Strand der beiden Meere und der Elbe. Ihre maritimen Miniaturen sind aus Strandgut erfundene Sehnsuchtsorte, wunderbare Inseln mit Häuschen, Treppen und Booten, in die man am liebsten einziehen möchte. https://www.christine-grandt.de/
Carina Hammer. Im Mittelpunkt ihres Schaffens steht der Mensch, oft in Wechselwirkung mit seiner Umgebung. Das Geheimnis Natur, die Kraft des Waldes auf die Leinwand zu bannen, gelingt ihr ausnehmend gut!
Michael Heine erschafft seine Bilder im spannenden Zusammenspiel von europäischer Farbigkeit und asiatisch anmutendem Strich, schreibt Prof. Sybille Kroos. http://www.michaelheine.com/
Elisabeth Holzhausen gelingt es, das unaufhörliche Fließen des Lebens darzustellen. Ihre farbintensiven und lichtdurchfluteten Bilder sind Mittler zwischen Mensch und Natur, sie berühren die Seele. https://www.elisabeth-holzhausen-malerei.de/
Alice Kaufmann ist Lichtfängerin. Sie malt den Mythos Natur in enger Umarmung mit dem Licht und schafft so Bilder von einzigartiger Kraft. In all ihren Werken ist immer ein Hauch der Schöpfungsgeschichte zu spüren. https://www.alice-kaufmann-malerei.de/
Uschi McGurty verwandelt ganz normale Landschaft in Kunst. Sie überhöht sie „künstlich“ im besten Sinne des Wortes, was dazu führt, dass wir Bekanntes viel intensiver oder sogar neu erleben. www.uschimcgurty.jimdofree.com