Brigitta Schade und Katja Mackens-Hassler Vernissage 14. April 2016 19:30 Uhr Gezeigt werden von Brigitta Schade Radierungen und Skulpturen zu den Themen Flora, Fauna und Befindlichkeiten. Von Katja Mackens-Hassler Malerei, Grafik und Illustrationen zu den Themen Sylt, Viehzeug und – wie immer, einige Blätter aus ihrer Zeitgeist-kritischen Spaßvogel-Sammlung.
Autor: Joachim Röhrig
VALERIYA SHISHKOVA und „Di Vanderer“ A teyl vun dir – a teyl vun mir
VALERIYA SHISHKOVA und „Di Vanderer“ A teyl vun dir – a teyl vun mir Eine Hälfte von Dir – Eine Hälfte von mir Jiddische Lieder und Klezmer. 17.03.2016 20:00 Uhr Eintritt 10,00 € VALERIYA SHISHKOVA Gesang SERGEY TREMBITSKIY Klavier, Flöte GENNADIY NEPOMNJASCHIY Klarinette Die in Moskau geborene und seit vierzehn Jahren in Dresden lebende Valeriya… VALERIYA SHISHKOVA und „Di Vanderer“ A teyl vun dir – a teyl vun mir weiterlesen
Retrospektive – Erika Wolgast
Retrospektive – Erika Wolgast Vernissage 14. Januar 2016 19:30 Uhr Schon „ewig“ gehört Erika Wolgast zur Kunst-Szene in Wedel und zum „Förderkreis Reepschlägerhaus e.V.“ Die gebürtige Neumünsteranerin wohnt, lebt, arbeitet und malt seit 1966 in Wedel und fühlt sich hier rundum zu Hause. Durch Kurse bei Erika Juhl hat sie ihre Liebe zum Aquarell entdeckt… Retrospektive – Erika Wolgast weiterlesen
Verweilen, um zu sehen – Antje Schölzel
Verweilen, um zu sehen – Antje Schölzel Vernissage 25. Februar 2016 19:30 Uhr Collagen und Mixed Media von Antje Schölzel. Die gebürtige Stuttgarterin spielt in ihren atmosphärischen, abstrakten Bildern vielschichtig mit Licht und Schatten. Flächen, Spuren, Strukturen und kalligrafisch anmutende Zeichen vereinen sich zu dichten Kompositionen in harmonischen, neutralen Farben. Schwarz, grau, beige, sowie Akzente… Verweilen, um zu sehen – Antje Schölzel weiterlesen
suZie bohm – Radierungen auf Papyrus, verschiedene Techniken
suZie bohm Radierungen auf Papyrus, verschiedene Techniken Vernissage 03. Dezember 2015 19:30 Uhr suZie bohm 1942 in Stettin geboren, verheiratet, 3 Kinder. Da Ihr Vater Berufsmusiker, musste ein „richtiger“ Beruf erlernt werden – Drogistin- Danach ständige Beschäftigung und Weiterbildung mit der bildenden Kunst.- Schwerpunkt Radierung. 1982 gab es erste Ausstellung als freischaffende Künstlerin. 1984 kaufte… suZie bohm – Radierungen auf Papyrus, verschiedene Techniken weiterlesen
Traditionskonzert zum Advent
Zum Advent wurde wieder das nunmehr seit 28 Jahren stattfindende klassische Konzert von Adelheid Krause-Picheler und Waldemar Wirsing aufgeführt. 27.11.2015 19:00 Uhr (!) Eintritt 10,00 €
Astrid Volquardsen Nocturne – Wenn es Nacht wird
Astrid Volquardsen Nocturne – Wenn es Nacht wird Vernissage 15. Oktober 2015 19:30 Uhr Die Künstlerin Astrid Volquardsen beschäftigt sich mit Dämmerungs-und Nachtbildern entlang der Elbe und des Hamburger Hafens. Durch die moderne künstliche Beleuchtung ergeben sich die unterschiedlichsten Lichtsituationen, die sie in Pastell- und Ölbildern umsetzt. Zu sehen ist ein Wechselspiel aus den beleuchtenden… Astrid Volquardsen Nocturne – Wenn es Nacht wird weiterlesen
Duo LaVigna – Theorbe und Blockflöte – Christian und Theresia Stahl
09.Oktober 2015 19:30 Uhr Festliche Barockmusik Die Darstellung stilisierter Leidenschaften und seelischer Erregungszustände, von Bewunderung, Liebe, Hass, Verlangen, Freude und Trauer ist ein zentrales Thema der geistlichen und weltlichen Musik des Barock. Das Duo La Vigna bietet – klar und schlank im Klang sowie elegant im Zusammenspiel – seinem Publikum spannungsgeladene Interpretationen jener affektreichen Musik.… Duo LaVigna – Theorbe und Blockflöte – Christian und Theresia Stahl weiterlesen
KIM Kunst im Mittelpunkt Gruppenausstellung zum 10-jährigen Bestehen
KIM Kunst im Mittelpunkt Gruppenausstellung zum 10-jährigen Bestehen Vernissage 03. September 2015 – 19:30 Uhr Einführung: Jörgen Habedank Musik: „KIM”-Combo“
Sonne & Reden – Open Air Fabuliert durch die Schreibmaschinen
Sonne & Reden – Open Air – Fabuliert durch die Schreibmaschinen Sven Kamin, Jörg Schwedler Poetry Slam trifft Lesebühne! Lyrik trifft Prosa! Spoken Word trifft Publikum! Genau auf die Ohren! Zum zweiten Mal haben Stand-up-Comedian und Lesebühnenautor Jörg Schwedler sowie der Slampoet Sven Kamin unter dem Deckmantel „Die Schreibmaschinen“ und exklusiv für das Reepschlägerhaus in… Sonne & Reden – Open Air Fabuliert durch die Schreibmaschinen weiterlesen