Happy Birthday Carl Philipp Emanuel Bach – Il Clavifiato

Lonni Inman, Traversflöte und Satoko Umemori-Gaviano, Cembalo Carl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg), auch der Berliner oder Hamburger Bach genannt, war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker aus der Familie Bach.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2014, Konzerte

Jens Peter Tschuschke – Wellen Aquarelle und Ölmalerei

Vernissage 16. Januar 19:30 Uhr Pressebericht Ausstellung Pressebericht Vorankündigung Aufgewachsen in Wilhelmshaven an der Jade hat Jens-Peter Tschuschke eine enge Beziehung zum Wasser und zum Meer. Nach seinem Studium der Architektur an der Universität der Künste Berlin zog es ihn wieder in seine Nähe nach Hamburg. Hier entdeckt er sein eigentliches Talent und widmet sich… Jens Peter Tschuschke – Wellen Aquarelle und Ölmalerei weiterlesen

Martina Pöggel – Acrylmalerei “URSPRUNG BLAU”

Martina Pöggel zeigt Bilder in kraftvollem ultramarin bis leichtem himmelblau. In den Bilder spiegelt sich die Kraft und Dynamik der Elemente durch starke Kontraste und temporeichen Pinselstrich, aber auch weiche Farbnuancen, endlose Weiten inspiriert von dem Baumeister Natur.

Traditionskonzert zum Advent

EPSON MFP image

Zum Advent wurde wieder das nunmehr seit 26 Jahren stattfindende klassische Konzert von Adelheid Krause-Picheler und Waldemar Wirsing aufgeführt.   29. November 2013 19:00 Uhr (!) Eintritt 10,00 EUR

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2013, Konzerte

AnnA Goldmund – Im Garten der Muse

Anna Goldmund

Die Schönheit der uns umgebenden und durchdringenden Welt und als Gegenpart die Abgründe des Seins sind häufig Schwerpunkt der Arbeiten von Anna Goldmund.

Edwin Zaft – STILLE SEHEN Fotografische Arbeiten

Wir sind umgeben von Wundern, von Märchen, von tausenden Geschichten, die nicht erzählt werden – doch trotzdem stattfinden. Jeder kann sie jeden Tag sehen – aber selten werden sie wahrgenommen. Der Quickborner Künstler Edwin Zaft sieht seine Umgebung mit den Augen des Malers und hält die stillen Szenen regelmäßig fotografisch fest. Manchmal mit der professionellen… Edwin Zaft – STILLE SEHEN Fotografische Arbeiten weiterlesen

Hilke Hein und Maren-Josepha Kaiser Flanieren im August – Gemeinschaftsausstellung

Eine Ausstellung zweier Künstlerinnen die sich ideal ergänzen Pressebericht über die Ausstellung Hilke Hein über sich und Ihre Arbeiten – Aquarell, Öl, Gouache, Farbradierung und Farbholzschnitt Meine Vorbilder sind Paul Cezanne, Giorgio Morandi, August Macke, Emil Nolde, Ernst- Wilhelm Nay. Ursprünglich waren meine Aquarelle reines Naturstudium. Meine Motive sind Pflanzen, Stilleben, Landschaften; hinzukommt die kritische Auseinandersetzung… Hilke Hein und Maren-Josepha Kaiser Flanieren im August – Gemeinschaftsausstellung weiterlesen

Claudia Grasse – Bilder aus erfundenen und gefundenen Geschichten

Am 20. Juni 2013 um 20:00 Uhr fand im Reepschlägerhaus die Vernissage zur Ausstellung von Claudia Grasse – Bilder aus erfundenen und gefundenen Geschichten statt. Die „geschichtsflüchtigen“ Einzelbilder, die dem Erzählfluss, dem Vorbeigleiten widerstehen, sind Märchen, Fabeln und Geschichten entnommen, die die Künstlerin selbst geschrieben hat. „Das Märchen von Rosenblättchen“, von Clemens Brentano, bildet da… Claudia Grasse – Bilder aus erfundenen und gefundenen Geschichten weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.