Anna Goldmund „Ein Leben“ Teil 1 | autobiografisches Selbstportrait und Konzeptfindung Mischtechnik, Grafik, Installation Vernissage 02. November 2017, 19:30 Uhr Die Ausstellung ist als erster sichtbarer Teil eines größeren Themen-Zyklusses zu sehen, der sich in verschiedener Weise mit einer nicht nur auf den eigenen Lebenslauf und persönliche Erkenntnisse bezogene und beschränkte Darstellung der menschlichen Selbsterfahrung… Anna Goldmund „Ein Leben“ Teil 1 | autobiografisches Selbstportrait und Konzeptfindung Mischtechnik, Grafik, Installation weiterlesen
Autor: Joachim Röhrig
Mehr als nur ein dummes rundes Ding
Ulli Engelbrecht lädt mit seiner popliterarischen RetroLeseShow zum Rücksturz in die 1970er- und 1980er-Jahre 13. Oktober 2017 – 19:30 Uhr 10,00 € Liebesnöte, Aufbruchstimmung, Hörexzesse, traumatische Erlebnisse – all dies steht im Zentrum der popliterarischen Lesung von Ulli Engelbrecht unter dem Motto „Mehr als nur ein dummes rundes Ding“. Und vor dem geistigen Auge des… Mehr als nur ein dummes rundes Ding weiterlesen
Ulf Wiechmann – Fotografien
Vernissage 14. September 2017, 19:30 Uhr Ulf Wiechmann über sich Fotografie ist für mich eine geliebte und gesuchte Herausforderung. Sie ist das ideale Medium, um neue Sichtweisen von an sich bekannten Dingen darzustellen und flüchtige Eindrücke festzuhalten. Dabei spielen Aus-, Ab- und Anschnitte eine große Rolle, um Details herauszuheben sowie andere und ungewöhnliche Perspektiven zu… Ulf Wiechmann – Fotografien weiterlesen
Peter Schoettler „Vorwiegend elbnah„
Vernissage 20. Juli 2017, 19:30 Uhr Elbnah lebt Peter Schoettler seit 1954 – erst in Altona, später in Wedel und nun am Stadtrand von Hamburg in Norderstedt.
Kunst & Frevel – Open Air – Jörg Schwedler & Sven Kamin
wenn Das Wetter es zulässt open air, sonst drinnen 30.06.2017 – 20:00 Uhr – Eintritt 10,00 € Bereits zweimal verwandelten Sven Kamin & Jörg Schwedler den Garten des ehrenwerten Reepschlägerhauses in eine literarische Open Air-Bühne. Lyrik, Prosa, Slampoetry – gelesen wird die gesamte Bandbreite der Live-Literatur. Auch 2017 wieder. Sven Kamin ist als Slampoet, Moderator… Kunst & Frevel – Open Air – Jörg Schwedler & Sven Kamin weiterlesen
Karin Goetzen M – A – C Monotypien – Acrylmalerei – Collagen
Vernissage 08. Juni 2017, 19:30 Uhr Nach 2008 stellt Karin Goetzen das zweite Mal im Reepschlägerhaus aus. Gezeigt werden Bilder in Acrylmischtechnik, Monotypien und Collagen, die zwischen der Realität und dem Abstrakten liegen. Figurative Motive, abstrahierte Landschaften und Farbenspiele lassen dem Betrachter viel Spielraum für eine eigene Bildinterpretation.
‚Friesennebel‘ – Ein neuer undurchsichtiger Fall für Kommissar Thamsen und seine Freunde
»Friesennebel« in Auszügen gelesen von Sandra Dünschede am 12. Mai 2017 um 19:30 Uhr Eintritt 9,00 EUR Kartenvorverkauf ab 02. April im Reepschlägerhaus und Buchhaus Steyer in Wedel Undercover im Pflegeheim Sandra Dünschede veröffentlicht ihren zehnten Nordfrieslandkrimi Der demografische Wandel hat Deutschland fest im Griff. Mit einem Durchschnittsalter von 42 bis 48 Jahren steuert die… ‚Friesennebel‘ – Ein neuer undurchsichtiger Fall für Kommissar Thamsen und seine Freunde weiterlesen
Frühlings Boten – Kunst von Jana Osterhus
Vernissage am Donnerstag, 27.4.2017, 19:30 Uhr im Reepschlägerhaus, Schauenburgerstraße 4, 22880 Wedel Programm: Einführende Worte von Anna Goldmund, Laudatio von Helmut Fuchs Bardun und Live-Musik von Ramon Kramer (git., voc.) und Harald Schmidt (Bratsche)
BLICKwechsel Experimentelle Druckgrafik von Uschi Dechow
Vernissage 23. März 2017, 19:30 Uhr Nach 2011 stellt Uschi Dechow nun schon das zweite Mal im Reepschlägerhaus in Wedel aus.
Rita Hintze – Malerei und Inselbilder
Vernissage 16. Februar 2017, 19:30 Uhr Es ist die vierte Ausstellung von Rita Hintze im Reepschlägerhaus. Die erste war 1983, die letzte im November 2014. Zu Ihrem 80. Geburtstag zeigt Rita Hintze Bilder in Acryl über Gips, Papierresten, Maturmaterial, Fundstücken sowie Sand auf Pappe und Holz.