Hanna Malzahn – Hoch und Tiefdruckgebiete – Urbanität

Die Hamburger Malerin Hanna Malzahn zeigt ab 16. August 2018 im Reepschlägerhaus in Wedel Arbeiten aus einer umfangreichen Serie zum Thema „Urbanität”, einer universellen Urbanität, denn es geht um Architekturelemente, die sich auflösen, um sich neu zu erfinden und zu positionieren.

Karl-Heinz Boyke – non informell – Zeitgenössische Kunst

Vernissage am 28. Juni 2018, Beginn 19:30 Uhr Lesung 09. August 2018, Beginn: 19:30 Uhr Dauer der Ausstellung: 28. Juni bis 12. August 2018 Spuren und Abdrücke hat der Künstler Karl-Heinz Boyke schon während seiner Kinheit erkundet. Die Auseinandersetzung damit ist bis heute geblieben und fließt auch in seine künstlerische Arbeit ein.

Beatrix Sprunck

Beatrix Sprunck Eine Werkschau | Vernissage 17. Mai 2018, 19:30 Uhr Besinnung auf das Wesentliche, Gegensätzlichkeiten in Einklang bringen: Lange bevor dies Themen unserer Zeit wurden, waren sie schon die Basis der künstlerischen Arbeit von Beatrix Sprunck.

Norðan

„Norðan ist lediglich eine Momentaufnahme“, betont Loefke, „weil Angelika die Stücke jedes Mal völlig anders spielt.“ 18 Mal war der Berliner bereits auf den Färöer zu Gast.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2018, Konzerte

Friesengroll – Sandra Dünschede – Krimilesung im Reepschlägerhaus

Friesengroll – Sandra Dünschede Krimilesung im Reepschlägerhaus Freitag den 13. April 2018 Beginn 18:00 Uhr Eintritt 8,00 EUR Vorverkauf ab 1.4. im Reepschlägerhaus und im Buchhaus Steyer Eigentlich wollte Dirk Thamsen bei seinem Klassentreffen in Niebüll nur einen fröhlichen Abend im Kreis früherer Schulkameraden verbringen und von der Polizeiarbeit abschalten. Doch die holt ihn schneller… Friesengroll – Sandra Dünschede – Krimilesung im Reepschlägerhaus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2018, Lesungen

Tamara Gomille Gestern | Heute | Morgen – Es bleibt un(d)verändert

Tamara Gomille Gestern | Heute | Morgen – Es bleibt un(d)verändert Vernissage 22. Februar 2018, 19:30 Uhr Die Wedeler Künstlerin Tamara Nickel (Gomille) stellt wieder im Reepschlägerhaus aus. Einige Themen der Ausstellung sind dem politischen und geschichtlichen Zeitgeschehen gewidmet – Veränderungen oder Stillstand? In Verbindung mit Selbsterlebtem, wie der Fall der Mauer, die Schwierigkeiten sich… Tamara Gomille Gestern | Heute | Morgen – Es bleibt un(d)verändert weiterlesen

MEER UND MEHR

Irene Bier ist seit vielen Jahrzehnten dem Reepschlägerhaus verbunden. Sowohl als langjähriges Vorstandsmitglied, Ansprechpartnerin für die Musiker als auch als ausstellende Künstlerin.

Mutmachabend für Träumer

Irene Bier ist seit vielen Jahrzehnten dem Reepschlägerhaus verbunden. Sowohl als langjähriges Vorstandsmitglied, Ansprechpartnerin für die Musiker als auch als ausstellende Künstlerin.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2018, Lesungen

„in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“

„in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“ Vernissage 14. Dezember 2017, 19:30 Uhr eine Ausstellung mit Werken der verstorbenen Künstlerin und neuen Werken ihrer ehemaligen Schüler. Die Kunstlehrerin und engagierte Streiterin fürs Reepschlägerhaus, Ingeborg Hansen, starb im Alter von 82 Jahren. Wir fühlen uns aus alter Verbundenheit dazu aufgerufen, ihr neben dem Platz in unseren… „in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“ weiterlesen

Klaus Irmscher – Davon kann ich ein Lied singen

Klaus Irmscher – Davon kann ich ein Lied singen 03. November 2017 20:00 Uhr Eintritt 10,00 € Gitarre und Mandola Klaus Irmscher, Sänger und Song­schreiber aus der Eulenspiegelstadt Mölln steht für skurrile Alltagsgeschichten, für temperamentvollen und einfühlsamen Vortrag, für musikalische und sprachliche Vielfalt. Er fällt auf mit seiner voluminösen Stimme, dazu versiertem Gitarren- und Mandola­spiel.… Klaus Irmscher – Davon kann ich ein Lied singen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 2017, Konzerte
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.