Karten (Button) für die Kulturnacht gibt es im Vorverkauf im Reepschlägerhaus für 5,00 € (8,00 € Abendkasse) Programm Ab 17:00 Uhr Ausstellung Anja Badners: „Behausungen“ Papierskulpturen, Collagen, Mixed Media 18:00, 19:00, 20:00 Uhr Vorführungen und Mitmachaktion zur Ausstellung 18:00 Uhr Herr Broders, Reepschläger, zeigt die Kunst des Reepschlagens 19:30 Uhr Saxophonquartett „Windstärke Sax“ Volle Kanne… Wedeler Kulturnacht Förderkreis Reepschlägerhaus und Reepis Teeketel sind dabei weiterlesen
Autor: Joachim Röhrig
Anja Badners Ausstellung Reepschlägerhaus Behausungen
2.4.-2.6.2019 – Vernissage Donnerstag, 4.4. um 19.30 Uhr Samstag, 25.5. Kulturnacht (Vorführung und Mitmachaktion: Papierskulptur) Behausungen Unter dem Titel „Behausungen“ finden 2 Bereiche unterschiedlicher Themen zusammen, mit denen sich Anja Badners in den letzten Jahren künstlerisch auseinandergesetzt hat. Seit etwa 7 Jahren ist es das Thema der Vergänglichkeit und der Spuren der Zeit, hierzu gehören… Anja Badners Ausstellung Reepschlägerhaus Behausungen weiterlesen
Matthias Meinel – Ölbilder
Ausstellung 12. Februar bis 17. März 2019Vernissage 14. Februar 2019Eintritt frei „Der nach unten gerichtete Blick erfasst den Himmel – das Wasser, das sich in den Ackerfurchen gesammelt hat, spiegelt ihn. Die Fokussierung auf ein Stück Erde wird durch diese Spiegelung durchbrochen. Zahlreiche Arbeiten Mathias Meinels variieren dieses Motiv, das auch ein Spiel mit der… Matthias Meinel – Ölbilder weiterlesen
Sandra Dünschede – Friesengift
Lesung am 26. April 2019 – Beginn 19:30 Uhr Karten im Vorverkauf im Reepschlägerhaus und im Buchhaus Steyer. Der Preis der SchönheitEin neuer Fall für Kommissar Dirk Thamsen in Nordfriesland Schönheit ist ein lukratives Geschäft. Zahlreiche Kosmetikprodukte überschwemmen den Markt und versprechen ewige Jugend. In dieser hart umkämpften Branche gehören vor allem Tierversuche zum Alltag.… Sandra Dünschede – Friesengift weiterlesen
JEANINE VAHLDIEK BAND – no hardship
DIE BAND mit der HARFE! 21.02.2019 20:00 Uhr Eintritt 15,00 €, Mitglieder 14,00 € Karten nur an der Abendkasse Das aktuelle Album der JEANINE VAHLDIEK BAND heißt „no hardship“ und „Leichtigkeit“ trifft genau den Kern ihrer Musik und Texte. Die Band überzeugt mit einer faszinierenden Besetzung: Harfe, Gesang und Percussion verschmelzen zu einem sehr eigenständigen, besonderen Sound. Die… JEANINE VAHLDIEK BAND – no hardship weiterlesen
Traditionskonzert zum Advent
Zum Advent wird wieder das nunmehr seit 31 Jahren stattfindende klassische Konzert von Adelheid Krause-Picheler und Waldemar Wirsing aufgeführt. Gespielt werden: Vivaldi, Sammaritin, Leclair, Mancini, Telemann und Händel 30.11.2018 19:00 Uhr (!) Eintritt 12,00 €
Farbgeschichten – Ausstellung von Kathrin Rosenberger
Vernissage am 22.11. 19:30 Uhr Ausstellung bis zum 10.02.2019 Kathrin Rosenberger hat sich seit 2015 Collagen aus Papier und Leinwand spezialisiert. Neben diesen nicht nur zweidimensionalen, sondern auch zum Objekt wachsenden Arbeiten zeigt die Galerie des Reepschlägerhauses auch die Originale zum Kinderbuch „Der Regenbogensänger“, das sie zu Gunsten der Fluchtkinderhilfe illustrierte und in denen sich… Farbgeschichten – Ausstellung von Kathrin Rosenberger weiterlesen
Achim Amme – All You Need Is Love (Lennons frühe Jahre) – Lesung
All You Need Is Love (Lennons frühe Jahre) Lesung mit Original-Musikeinspielungen 26. Oktober 2018 – 19:30 Uhr Eintritt 10,00 EUR John Lennon war der charismatische Kopf der Beatles. Seine musikalische Inspiration und die hintergründigen Texte begründeten den Mythos der Fab Four. Er sang die schönsten Liebeslieder, Songs, die in die Herzen gehen – und in… Achim Amme – All You Need Is Love (Lennons frühe Jahre) – Lesung weiterlesen
Es bleibt schwierig … Hacker und Sengbusch in den Untiefen des Lebens – Open Air
Neue Texte, neue Lieder, neue Erfahrungen – Viktor Hacker, das fleischgewordene Hausverbot des Wortwitzes und Armin Sengbusch, der omnipotente Troubadour des Depressionspop geben sich die Ehre und vor allem nicht auf. Sie halten sich standhaft an der Schlaufe Hoffnung fest – auch wenn sich Ihnen diese bereits um den Hals legt –, dass der Tag… Es bleibt schwierig … Hacker und Sengbusch in den Untiefen des Lebens – Open Air weiterlesen
“mediterran – atlántico” Oliver Jaeger (spanische Gitarre / Bandoneon / Symphonetta)
“mediterran – atlántico” Oliver Jaeger (spanische Gitarre / Bandoneon / Symphonetta) Musik zwischen Folklore und Klassik, zart und ekstatisch. 1. September 2018, 20:00 Uhr Eintritt 12,00 EUR Oliver Jaeger führt musikalisch durch Spanien, Portugal und über’s Meer nach Lateinamerika inspiriert von Flamenco, Fado, Tango und klassischer Musik. Neben Gitarre spielt er in seinem Programm „mediterran… “mediterran – atlántico” Oliver Jaeger (spanische Gitarre / Bandoneon / Symphonetta) weiterlesen