Hans-Werner Seyboth – Farbstiftzeichnungen

Stein oder Berg des Anstoßes

Hans-Werner Seyboth wurde am 1. August 1948 in Stuttgart geboren. 1970 kam er nach Hamburg, um an der Hochschule für bildende Künste Architektur zu studieren – selbstverständlich damals noch mit dem Studienfach ‚Zeichnen‘. Bei Hans-Werner Seyboth sind Neigung und Begabung kongenial zusammengekommen. Sein Zeichentalent und sein Wunsch, einen kreativen und künstlerischen Beruf auszuüben, haben sich… Hans-Werner Seyboth – Farbstiftzeichnungen weiterlesen

Freddy Rode – TRAUMINSELN

Vernissage 19. Juni 2014 19:30 Uhr Freddy Rode geb. 30.07.1942 Maler und Bildhauer Freddy Rode stellt Werke zum Thema „Trauminseln“ und weitere „Gemälde die gemalt werden mussten“ im Reepschlägerhaus in Wedel vor. Der Barmstedter Künstler, der Porträtmalerei studierte und 25 Jahre lang bis 2009 ein Arbeitsatelier im Galerie-Café-Schloßgefängnis, welches er mit seiner Frau führte, unterhielt,… Freddy Rode – TRAUMINSELN weiterlesen

Rosa Hipp Collagen, Malerei

Vernissage 08. Mai 2014 19:30 Uhr Rosa Hipp 1949 in Uetersen geboren. Ausbildung im graphischen Gewerbe. Seit 1975 freischaffend tätig. Arbeitsfelder: Collagen, Malerei, Papierschöpfen. Museumspädagogische Malkurse für Kinder. Hochbegabtenförderung im Grundschulbereich. Kunst-Workshops im Bereich Museumspädagogik, Lernnacht Jüdische Gemeinde Elmshorn. Jugendtheater, Bereich Bühnenbild und Kostüme. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland, Dänemark und Schweden. 1996 Mitbegründerin der… Rosa Hipp Collagen, Malerei weiterlesen

Dieter Pommerehn – Waterkant

Aquarelle und Pastelle Vernissage 03. April 2014 19:30 Uhr Mit einer Ausstellung unter dem Thema W A T E R K A N T tritt der Hamburger Maler, Dieter Pommerehn (Jahrgang 1941), emeut an die Öffentlichkeit. Er zeigt diesmal vorwiegend Aquarelle und Pastelle, in denen er seine Impressionen aus seiner norddeutschen Heimat verarbeitet hat.

Jens Peter Tschuschke – Wellen Aquarelle und Ölmalerei

Vernissage 16. Januar 19:30 Uhr Pressebericht Ausstellung Pressebericht Vorankündigung Aufgewachsen in Wilhelmshaven an der Jade hat Jens-Peter Tschuschke eine enge Beziehung zum Wasser und zum Meer. Nach seinem Studium der Architektur an der Universität der Künste Berlin zog es ihn wieder in seine Nähe nach Hamburg. Hier entdeckt er sein eigentliches Talent und widmet sich… Jens Peter Tschuschke – Wellen Aquarelle und Ölmalerei weiterlesen

Martina Pöggel – Acrylmalerei “URSPRUNG BLAU”

Martina Pöggel zeigt Bilder in kraftvollem ultramarin bis leichtem himmelblau. In den Bilder spiegelt sich die Kraft und Dynamik der Elemente durch starke Kontraste und temporeichen Pinselstrich, aber auch weiche Farbnuancen, endlose Weiten inspiriert von dem Baumeister Natur.

AnnA Goldmund – Im Garten der Muse

Anna Goldmund

Die Schönheit der uns umgebenden und durchdringenden Welt und als Gegenpart die Abgründe des Seins sind häufig Schwerpunkt der Arbeiten von Anna Goldmund.

Edwin Zaft – STILLE SEHEN Fotografische Arbeiten

Wir sind umgeben von Wundern, von Märchen, von tausenden Geschichten, die nicht erzählt werden – doch trotzdem stattfinden. Jeder kann sie jeden Tag sehen – aber selten werden sie wahrgenommen. Der Quickborner Künstler Edwin Zaft sieht seine Umgebung mit den Augen des Malers und hält die stillen Szenen regelmäßig fotografisch fest. Manchmal mit der professionellen… Edwin Zaft – STILLE SEHEN Fotografische Arbeiten weiterlesen

Hilke Hein und Maren-Josepha Kaiser Flanieren im August – Gemeinschaftsausstellung

Eine Ausstellung zweier Künstlerinnen die sich ideal ergänzen Pressebericht über die Ausstellung Hilke Hein über sich und Ihre Arbeiten – Aquarell, Öl, Gouache, Farbradierung und Farbholzschnitt Meine Vorbilder sind Paul Cezanne, Giorgio Morandi, August Macke, Emil Nolde, Ernst- Wilhelm Nay. Ursprünglich waren meine Aquarelle reines Naturstudium. Meine Motive sind Pflanzen, Stilleben, Landschaften; hinzukommt die kritische Auseinandersetzung… Hilke Hein und Maren-Josepha Kaiser Flanieren im August – Gemeinschaftsausstellung weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.