Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben

Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben Vernissage 09. Juli 2015 19:30 Uhr Von der Kunst der Täuschung: Fotorealist Joachim Bereuter Joachim Bereuter hat als Künstler viel erreicht. Seine realistischen Stillleben kommen beim Kunstpublikum nicht nur in Deutschland großartig an. Weltweit wurden seine Bilder bereits in über 100 Ausstellungen gezeigt. Viele seiner Werke finden sich in Museen… Joachim Bereuter – Fotorealistische Stilleben weiterlesen

Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei

Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei Vernissage 04. Juni 2015 19:30 Uhr Alte Strukturen wie Putz – Stein – Zement, moderne Architektur aus Glas – Stahl – Beton sind faszinierende Gegensätze. In Acrylarbeiten werden Spiegelungen, Durchblicke und Verzerrungen eingefangen. Besondere Einblicke reizen zum genauer hinschauen. Die Stadtteile Hamburgs sind eine unerschöpfliche… Bärbel Wieruch – „GLAS – STAHL – STEIN “ Acrylmalerei weiterlesen

Effi Kiefer – “Imagination”

Effi Kiefer “Imagination” Vernissage 26. März 2015 19:30 Uhr Effi Kiefer über Ihre Arbeit „Wenn ich male gehe ich ohne Absicht und Planung vor. Ich will möglichst viel dem Zufall überlassen. Die Malweise vollzieht sich zuerst durch Schleudern und Fließen der Farben. Durch den zufälligen oder gesteuerten Zerlauf der Farben ineinander, entstehen organische Formationen, die… Effi Kiefer – “Imagination” weiterlesen

Christiane Lange – Inception

Christiane Lange – Inception Vernissage 30. April 2015 19:30 Uhr Ihre Passion für Malerei führte dazu, dass sie neben vielen Kunstschulen und Seminaren, die sie besuchte, ein zusätzliches Studium der Kunstgeschichte absolvierte. Zahlreiche Reisen führten sie während ihrer Ehe in viele Länder, deren Eindrücke sich in ihren Bildern widerspiegeln. Lange Zeit galt ihr Interesse der… Christiane Lange – Inception weiterlesen

JOACHIM RINGELNATZ – Achim Amme – Ulrich Kodjo Wendt – ECHT VERBOTEN!

JOACHIM RINGELNATZ Achim Amme – Ulrich Kodjo Wendt ECHT VERBOTEN! 09.04.2015 19:30 Uhr Eintritt 10,00 € Bio • Grafisch Lied • Er®atisch Joachim Ringelnatz – Original-Radierung Bernd LehmannRingelnatz ist ein Klassiker geworden, ein Dichter, den alle kennen, aber keiner liest. Zu Unrecht. Es gibt so viel mehr in seinen Büchern zu entdecken. Wie aber ist… JOACHIM RINGELNATZ – Achim Amme – Ulrich Kodjo Wendt – ECHT VERBOTEN! weiterlesen

Dieter Tautz – „Druckgrafik“ – Holzschnitte und Radierungen

Dieter Tautz „Druckgrafik“ – Holzschnitte und Radierungen Vernissage 19. Februar 2015 19:30 Uhr Gezeigt werden Farb-Holzschnitte aus den Jahren 2010 bis 2014 mit Ansichten aus der Elbmarsch, der Nordseeküste und dem Hamburger Hafen. Radierungen mit Motiven aus Wedel und Blankenese werden natürlich auch nicht fehlen. Dieter Tautz ist Autodidakt. Kindheit und Jugendjahre hat er in… Dieter Tautz – „Druckgrafik“ – Holzschnitte und Radierungen weiterlesen

Hans-Hinnerk Rohde – „Buschwerk“ – Zeichnungen und Malerei

Hans-Hinnerk Rohde „Buschwerk“ – Zeichnungen und Malerei Vernissage 15. Januar 2015 19:30 Uhr Der Umsturz von einer aufgeräumten Bildfläche zur Unordnung in meinen Bildern war der Umzug von der Stadt aufs Land, in die Melange aus neuen Gerüchen, Erntemaschinen, Mücken und Schlangen. Das alte Haus, unser neues Heim, oben eingezwängt zwischen rauen Rotklinkerbauten, die den… Hans-Hinnerk Rohde – „Buschwerk“ – Zeichnungen und Malerei weiterlesen

Renate Eusterbrock-Linke – Textilkunst

Vernissage 04. Dezember 2014 19:30 Uhr Renate Eusterbrock-Linke über sich und Ihre Kunst Gedanken zu meiner Arbeit Meine Ausbildung und Arbeit am Theater und Fernsehen als Kostümbildnerin ist die Vorgeschichte, die zur Entstehung meiner Bilder führte. Seit meiner Kindheit liebte ich es, mit den schönsten Stoffen umzugehen, sie in der Hand zu fühlen, und mir… Renate Eusterbrock-Linke – Textilkunst weiterlesen

Carsten Koch – Facetten des Lichts – Fotografien

Carsten Koch Facetten des Lichts – Fotografien Vernissage 23. Oktober 2014 19:30 Uhr CARSTEN KOCH In Hamburg aufgewachsen, lebt mit seiner Fotografie in Schleswig-Holstein. Die Fähigkeit, Wahrnehmungen des Auges in Bilder umzusetzen, ist für ihn immer wieder faszinierend. Das Wechselspiel zwischen Auge und Objektiv ist ein fortwährender Dialog.

Arne Lösekann – extrudierte transhorizontale reflektion

Arne Lösekann – extrudierte transhorizontale reflektion Vernissage 11. September 2014 19:30 Uhr     Vom Hamburger Jung (*1977) zum internationalen Stadtnomaden Quasi auf dem Segelschiff der Eltern – „Andros“, 25 Fuss – aufgewachsen – zur Schulzeit die Hafenstrasse vor der Haustür – die Wiedervereinigung zu Beginn der Pubertät – so geprägt, bereiste er als Kind… Arne Lösekann – extrudierte transhorizontale reflektion weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.