Ausstellung im Reepschlägerhaus vom 26. September bis zum 10. November Vernissage 26. September 2019, 19:30 Uhr Dieses kann Joachim Bereuter von sich sagen. Und das seit 40 Jahren. Es gab viele beflügelnde Höhen und seltene Tiefen auf diesem Weg, aber beides gehört zu einer solch langen Berufszeit irgendwie zusammen und Joachim Bereuter ist u.a. auch… „Die Kunst, von der Kunst zu leben“ – 40 Jahre Kunst von Joachim Bereuter weiterlesen
Kategorie: Austellungen
„Natur-Impressionen“ Isabel Calderón Vom Gegenständlichen zur Abstraktion
Beginn der Ausstellung 25.7.2019, 19:30 UhrDauer der Ausstellung bis 23.9.2019 Isabel Calderón wurde in Chile geboren, wo sie Architektur studierte und lebt seit 1972 in Uetersen. Während einer Ausbildung als Werbbegrafikerin in Deutschland hat sie die Malerei für sich entdeckt. Einflüsse auf ihr heutiges Schaffen hatten die Privat-Akademie Leonardo, Hamburg und Malreisen nach Indien, Mexiko,… „Natur-Impressionen“ Isabel Calderón Vom Gegenständlichen zur Abstraktion weiterlesen
Käfermanifest – Stefanie Clemen
Unser begrenzter Blick auf die Gesamtzusammenhänge lässt uns naiv glauben, das Insektizid träfe nur jene Tiere, die sich die Feldfrüchte mit uns teilen. Weil die Giftspritze noch dümmer ist als wir, trifft es auch die Nützlinge, den Boden und – wie ein Bumerang – auch uns selbst. Mein Käfermanifest ist Versuch, die Würde der Tiere… Käfermanifest – Stefanie Clemen weiterlesen
Wedeler Kulturnacht Förderkreis Reepschlägerhaus und Reepis Teeketel sind dabei
Karten (Button) für die Kulturnacht gibt es im Vorverkauf im Reepschlägerhaus für 5,00 € (8,00 € Abendkasse) Programm Ab 17:00 Uhr Ausstellung Anja Badners: „Behausungen“ Papierskulpturen, Collagen, Mixed Media 18:00, 19:00, 20:00 Uhr Vorführungen und Mitmachaktion zur Ausstellung 18:00 Uhr Herr Broders, Reepschläger, zeigt die Kunst des Reepschlagens 19:30 Uhr Saxophonquartett „Windstärke Sax“ Volle Kanne… Wedeler Kulturnacht Förderkreis Reepschlägerhaus und Reepis Teeketel sind dabei weiterlesen
Anja Badners Ausstellung Reepschlägerhaus Behausungen
2.4.-2.6.2019 – Vernissage Donnerstag, 4.4. um 19.30 Uhr Samstag, 25.5. Kulturnacht (Vorführung und Mitmachaktion: Papierskulptur) Behausungen Unter dem Titel „Behausungen“ finden 2 Bereiche unterschiedlicher Themen zusammen, mit denen sich Anja Badners in den letzten Jahren künstlerisch auseinandergesetzt hat. Seit etwa 7 Jahren ist es das Thema der Vergänglichkeit und der Spuren der Zeit, hierzu gehören… Anja Badners Ausstellung Reepschlägerhaus Behausungen weiterlesen
Matthias Meinel – Ölbilder
Ausstellung 12. Februar bis 17. März 2019Vernissage 14. Februar 2019Eintritt frei „Der nach unten gerichtete Blick erfasst den Himmel – das Wasser, das sich in den Ackerfurchen gesammelt hat, spiegelt ihn. Die Fokussierung auf ein Stück Erde wird durch diese Spiegelung durchbrochen. Zahlreiche Arbeiten Mathias Meinels variieren dieses Motiv, das auch ein Spiel mit der… Matthias Meinel – Ölbilder weiterlesen
Farbgeschichten – Ausstellung von Kathrin Rosenberger
Vernissage am 22.11. 19:30 Uhr Ausstellung bis zum 10.02.2019 Kathrin Rosenberger hat sich seit 2015 Collagen aus Papier und Leinwand spezialisiert. Neben diesen nicht nur zweidimensionalen, sondern auch zum Objekt wachsenden Arbeiten zeigt die Galerie des Reepschlägerhauses auch die Originale zum Kinderbuch „Der Regenbogensänger“, das sie zu Gunsten der Fluchtkinderhilfe illustrierte und in denen sich… Farbgeschichten – Ausstellung von Kathrin Rosenberger weiterlesen
Hanna Malzahn – Hoch und Tiefdruckgebiete – Urbanität
Die Hamburger Malerin Hanna Malzahn zeigt ab 16. August 2018 im Reepschlägerhaus in Wedel Arbeiten aus einer umfangreichen Serie zum Thema „Urbanität”, einer universellen Urbanität, denn es geht um Architekturelemente, die sich auflösen, um sich neu zu erfinden und zu positionieren.
Karl-Heinz Boyke – non informell – Zeitgenössische Kunst
Vernissage am 28. Juni 2018, Beginn 19:30 Uhr Lesung 09. August 2018, Beginn: 19:30 Uhr Dauer der Ausstellung: 28. Juni bis 12. August 2018 Spuren und Abdrücke hat der Künstler Karl-Heinz Boyke schon während seiner Kinheit erkundet. Die Auseinandersetzung damit ist bis heute geblieben und fließt auch in seine künstlerische Arbeit ein.
Beatrix Sprunck
Beatrix Sprunck Eine Werkschau | Vernissage 17. Mai 2018, 19:30 Uhr Besinnung auf das Wesentliche, Gegensätzlichkeiten in Einklang bringen: Lange bevor dies Themen unserer Zeit wurden, waren sie schon die Basis der künstlerischen Arbeit von Beatrix Sprunck.