Tamara Gomille Gestern | Heute | Morgen – Es bleibt un(d)verändert Vernissage 22. Februar 2018, 19:30 Uhr Die Wedeler Künstlerin Tamara Nickel (Gomille) stellt wieder im Reepschlägerhaus aus. Einige Themen der Ausstellung sind dem politischen und geschichtlichen Zeitgeschehen gewidmet – Veränderungen oder Stillstand? In Verbindung mit Selbsterlebtem, wie der Fall der Mauer, die Schwierigkeiten sich… Tamara Gomille Gestern | Heute | Morgen – Es bleibt un(d)verändert weiterlesen
Kategorie: Austellungen
MEER UND MEHR
Irene Bier ist seit vielen Jahrzehnten dem Reepschlägerhaus verbunden. Sowohl als langjähriges Vorstandsmitglied, Ansprechpartnerin für die Musiker als auch als ausstellende Künstlerin.
„in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“
„in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“ Vernissage 14. Dezember 2017, 19:30 Uhr eine Ausstellung mit Werken der verstorbenen Künstlerin und neuen Werken ihrer ehemaligen Schüler. Die Kunstlehrerin und engagierte Streiterin fürs Reepschlägerhaus, Ingeborg Hansen, starb im Alter von 82 Jahren. Wir fühlen uns aus alter Verbundenheit dazu aufgerufen, ihr neben dem Platz in unseren… „in memoriam” Ingeborg Hansen und ehemalige Schüler“ weiterlesen
Anna Goldmund „Ein Leben“ Teil 1 | autobiografisches Selbstportrait und Konzeptfindung Mischtechnik, Grafik, Installation
Anna Goldmund „Ein Leben“ Teil 1 | autobiografisches Selbstportrait und Konzeptfindung Mischtechnik, Grafik, Installation Vernissage 02. November 2017, 19:30 Uhr Die Ausstellung ist als erster sichtbarer Teil eines größeren Themen-Zyklusses zu sehen, der sich in verschiedener Weise mit einer nicht nur auf den eigenen Lebenslauf und persönliche Erkenntnisse bezogene und beschränkte Darstellung der menschlichen Selbsterfahrung… Anna Goldmund „Ein Leben“ Teil 1 | autobiografisches Selbstportrait und Konzeptfindung Mischtechnik, Grafik, Installation weiterlesen
Ulf Wiechmann – Fotografien
Vernissage 14. September 2017, 19:30 Uhr Ulf Wiechmann über sich Fotografie ist für mich eine geliebte und gesuchte Herausforderung. Sie ist das ideale Medium, um neue Sichtweisen von an sich bekannten Dingen darzustellen und flüchtige Eindrücke festzuhalten. Dabei spielen Aus-, Ab- und Anschnitte eine große Rolle, um Details herauszuheben sowie andere und ungewöhnliche Perspektiven zu… Ulf Wiechmann – Fotografien weiterlesen
Peter Schoettler „Vorwiegend elbnah„
Vernissage 20. Juli 2017, 19:30 Uhr Elbnah lebt Peter Schoettler seit 1954 – erst in Altona, später in Wedel und nun am Stadtrand von Hamburg in Norderstedt.
Karin Goetzen M – A – C Monotypien – Acrylmalerei – Collagen
Vernissage 08. Juni 2017, 19:30 Uhr Nach 2008 stellt Karin Goetzen das zweite Mal im Reepschlägerhaus aus. Gezeigt werden Bilder in Acrylmischtechnik, Monotypien und Collagen, die zwischen der Realität und dem Abstrakten liegen. Figurative Motive, abstrahierte Landschaften und Farbenspiele lassen dem Betrachter viel Spielraum für eine eigene Bildinterpretation.
Frühlings Boten – Kunst von Jana Osterhus
Vernissage am Donnerstag, 27.4.2017, 19:30 Uhr im Reepschlägerhaus, Schauenburgerstraße 4, 22880 Wedel Programm: Einführende Worte von Anna Goldmund, Laudatio von Helmut Fuchs Bardun und Live-Musik von Ramon Kramer (git., voc.) und Harald Schmidt (Bratsche)
BLICKwechsel Experimentelle Druckgrafik von Uschi Dechow
Vernissage 23. März 2017, 19:30 Uhr Nach 2011 stellt Uschi Dechow nun schon das zweite Mal im Reepschlägerhaus in Wedel aus.
Rita Hintze – Malerei und Inselbilder
Vernissage 16. Februar 2017, 19:30 Uhr Es ist die vierte Ausstellung von Rita Hintze im Reepschlägerhaus. Die erste war 1983, die letzte im November 2014. Zu Ihrem 80. Geburtstag zeigt Rita Hintze Bilder in Acryl über Gips, Papierresten, Maturmaterial, Fundstücken sowie Sand auf Pappe und Holz.